Bundesländer wären bereit, einen Nachfolger des 9-Euro-Scheins mitzufinanzieren. Unklar ist, wie viel der Bund unter anderem wegen eines Streits um Dienstwagen beisteuert.
Nach Angaben der Vorsitzenden der Verkehrsministerkonferenz, Maike Schäfer (Grüne), sind die Länder bereit, ein Angebot nach dem 9-Euro-Ticket mitzufinanzieren. Voraussetzung für eine solche Entscheidung seien allerdings Tatsachen, die Bundesminister Volker Wissing (FDP) bisher nicht vorgelegt habe, sagte der Bremer Mobilitätssenator dem Verlagsnetzwerk Deutschland (RND).
„Die Bundesländer haben bereits mit dem Corona-Rettungspaket gezeigt, dass sie grundsätzlich bereit sind, sich substanziell zu beteiligen“, sagte Schäfer. Ähnlich äußerte sich NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer: „Wir sind bereit, über eine kurzfristige Verlängerung und eine dauerhafte Nachfolgevereinbarung zu sprechen“, sagte der Grünen-Politiker der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“.