Die USA stufen die russische Söldnergruppe Wagner als „transnationale kriminelle Vereinigung“ ein. Die Gruppe begehe „Gräueltaten und Menschenrechtsverletzungen“.
Die US-Regierung will die russische Privatarmee Wagner zu einer transnationalen kriminellen Organisation erklären. Das teilte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Freitag in Washington mit.
Die Einstufung erlaubt den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, das internationale Geschäft der Söldnergruppe und ihres weltweiten Netzwerks von Unterstützern einzuschränken. Die US-Regierung werde nächste Woche konkrete Sanktionen gegen die Wagner-Gruppe verhängen, sagte Kirby. Details zu den Sanktionen will er noch nicht nennen.
Die Wagner-Gruppe unterstützt die russische Armee im Krieg gegen die Ukraine. „Diese Aktionen erkennen die transkontinentale Bedrohung an, die von Wagner ausgeht“, sagte Kirby. Weitere würden folgen.
Das Weiße Haus hat auch Bilder veröffentlicht, die angeblich zeigen, wie Russland eine Waffenlieferung aus Nordkorea annimmt. Diese Waffen sollen Wagner-Truppen zugute kommen, die Seite an Seite mit russischen Truppen in der Ukraine kämpfen. Ein Foto vom 18. November zeigt vermutlich russische Güterwagen, die zwischen Russland und Nordkorea unterwegs sind. Die US-Regierung hat Nordkorea in der Vergangenheit Waffenlieferungen an Russland vorgeworfen.