Die Staats- und Regierungschefs der EU werden am Donnerstag entscheiden, ob sie die Ukraine als Kandidatenland nominieren. Was würde dieser Zustand eigentlich bedeuten?
Die EU-Erweiterung um die Ukraine wäre ein langer Prozess mit vielen Herausforderungen. Dies ist die Einschätzung von David Phinnemore, Professor für Europäische Politik mit Forschungsinteressen zu EU-Verträgen und Erweiterung. Er hat mit uns darüber gesprochen, was der Kandidatenstatus für die Ukraine eigentlich bedeutet.
ZDF heute: In der Ukraine gibt es Mängel in Bereichen wie Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung. Eine Verbesserung gilt als Bedingung für die Mitgliedschaft. Wie realistisch ist das in einem Land im Krieg?