Ex-US-Präsident Trump fühlt sich von CNN verleumdet und will Schadensersatz in Millionenhöhe einklagen. Seiner Meinung nach versucht der Sender seine Präsidentschaftskandidatur mit Fake News zu torpedieren. Zuvor lehnte der Sender eine Rücknahme von Einschätzungen zu Trump ab.
Der frühere US-Präsident Donald Trump hat den US-Nachrichtensender CNN wegen Verleumdung auf Schadensersatz in Höhe von 475 Millionen Dollar verklagt. Laut der bei einem US-Bezirksgericht in Florida eingereichten Klage befürchtet der TV-Sender, dass er 2024 erneut für das Präsidentenamt kandidieren könnte und will deshalb eine „Verleumdungs- und Verleumdungskampagne“ gegen ihn führen.
In einer separaten Erklärung sagte Trump, er und seine Anwälte könnten in den kommenden Wochen und Monaten auch „eine große Anzahl anderer gefälschter Nachrichtenmedien“ verklagen, insbesondere im Hinblick auf die Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahlen 2020.
In der Klage gegen CNN wandte sich der ehemalige US-Präsident ausdrücklich gegen die Behauptung des Senders, die Wahl 2020 sei vom US-Demokraten Joe Biden „gestohlen“ worden, als „große Lüge“. Trump sagte, die Klage ziele darauf ab, „seinen Ruf als engagierten Beamten zu verteidigen und die Haftung von CNN für die Schädigung seines Rufs durch die falschen, verleumderischen und aufrührerischen Falschdarstellungen über ihn zu begründen“. Trump hatte nie überzeugende Beweise für großangelegten Wahlbetrug vorlegen können und war mit zahlreichen Klagen gescheitert.
Denn der TV-Sender habe „versucht, seinen massiven Einfluss – angeblich als ‚vertrauenswürdige‘ Nachrichtenquelle – zu nutzen, um den Kläger in den Köpfen seiner Zuschauer und Leser zu diffamieren, um ihn politisch zu besiegen“, schreiben Trumps Anwälte in der 29-seitigen Klage .
Trump warf CNN auch vor, an einer „konzertierten Aktion beteiligt zu sein, um das politische Gleichgewicht nach links zu kippen“. Angeblich habe der TV-Sender versucht, ihn mit zahlreichen „zunehmend skandalösen, falschen und diffamierenden Begriffen wie ‚Rassist‘, ‚russischer Lakai‘, ‚Randalierer‘ und schließlich ‚Hitler'“ zu beschmutzen.
Trump hatte zuvor damit gedroht, CNN zu verklagen, falls der Sender sich weigere, die angeblich diffamierenden Äußerungen über ihn zurückzuziehen. Laut der Klage lehnte es der Sender jedoch ab, seine Berichterstattung zurückzuziehen. Während seiner Amtszeit wetterte Trump in sozialen Netzwerken immer wieder gegen CNN und andere Medien, die er als „Fake News“ bezeichnete.