Die Spannungen zwischen den USA und China wegen Taiwan stehen heute im Fokus der Anleger. Aus Angst, dass die Situation eskalieren könnte, ziehen sie Gelder von der Börse ab und investieren in Anleihen.
Zeitweise fiel der DAX um rund ein Prozent auf rund 13.350 Punkte. Der mögliche Besuch der Chefin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sorge für eine gewisse Nervosität an der Börse: Die Mehrheit der Anleger gehe nicht von einer militärischen Eskalation zwischen den USA und China aus, sagte Jochen Stanzl, Analyst bei Brokerage Haus CMC Markets. „Trotzdem könnte es ein Fehler sein, die Situation herunterzuspielen. Auch ein russischer Angriff auf die Ukraine wurde vorher mehrheitlich als unwahrscheinlich angesehen.“