Das Gesundheitsministerium hat bestätigt, dass Ende September mehr als vier Millionen Dosen des Corona-Impfstoffs ihr Verfallsdatum erreicht haben. Die Union kritisiert Gesundheitsminister Lauterbach.
Rund 4,6 Millionen Dosen des zentral in Deutschland gelagerten Corona-Impfstoffs sind Ende September abgelaufen. Sie hätten das Verfallsdatum am 29. September erreicht, bestätigte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums. Zuvor hatte die „Welt am Sonntag“ berichtet.
Unter den abgelaufenen Impfstoffen befinden sich ungefähr 3,9 Millionen Dosen von Moderna und ungefähr 0,7 Millionen Dosen des Impfstoffs, der später von Novavax zugelassen wurde.
Die Oppositionsunion kritisierte die Einkaufspolitik des Bundes. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) habe bei der Anordnung des Impfstoffs „alles Maß und den Fokus verloren“, sagte CSU-Gesundheitspolitiker Stephan Pilsinger der „Welt am Sonntag“. Insgesamt lagern derzeit 101 Millionen Impfdosen in Bundeskühlschränken.
Das Wegwerfen der Impfstoffe sei „eine logische Folge des Brieftaschenansatzes“, sagte das Gesundheitsministerium. Das bedeutet, dass verschiedene Impfstoffe gekauft werden, um jedem, der sich impfen lassen möchte, ein Angebot zu machen.