Die Europäische Zentralbank arbeitet an einer elektronischen Version der gemeinsamen Währung. Gleichzeitig versichert es Ihnen, dass Ihr Geld nicht gefährdet ist.
Ob er kommt, ist noch nicht sicher, aber die Arbeit am digitalen Euro schreitet stetig voran. Die Entscheidung wird voraussichtlich im Herbst 2023 fallen. Allerdings wird es voraussichtlich bis 2026 dauern, bis die Bürger den Euro elektronisch ausgeben können.
Die Erwartungen sind hoch. So bewarb Bundesfinanzminister Christian Lindner das Projekt auf Twitter:
„Digitales Bargeld“ wird Fortschritt bringen, „wenn es programmiert und mit innovativen Anwendungen privater Anbieter verbunden werden kann.