Die Marktmacht von Facebook, Google, Amazon und Apple ist ungebrochen. Das Europäische Parlament hat nun Regeln erlassen, die diese Befugnis einschränken. Davon profitieren auch die Verbraucher.
Tech-Giganten wie Facebook, Google, Amazon und Apple unterliegen in der EU strengeren Regeln. Das Europäische Parlament hat am Dienstag mit großer Mehrheit zwei Regeln verabschiedet, die für eine strengere Überwachung von Online-Plattformen und mehr Verbraucherschutz sorgen sollen.
Einerseits geht es um die Verwendung von Gesetz über digitale Dienste (DSA) um soziale Probleme wie Hassreden oder andere illegale Inhalte im Internet zu beenden. Andererseits mit der Gesetz über digitale Märkte (DMA) Die Marktmacht der Internetgiganten soll reduziert, für faireren Wettbewerb gesorgt und Verbrauchern mehr Wahlfreiheit bei Online-Angeboten geboten werden.
Recht der digitalen Märkte: Was in Zukunft möglich sein sollte: