Im Katastrophenfall soll Cell Broadcast die Menschen warnen. In anderen Ländern ist das seit Jahren Standard, aber in Deutschland kam es immer wieder zu Verzögerungen.
Nach der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr hat es massive Kritik gegeben. Warum wurde die Bevölkerung nicht rechtzeitig gewarnt? Wie hätte sie gewarnt werden können?
Der damalige Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) kündigte daraufhin an, auch in Deutschland die zellulare Übertragungstechnik – oft auch als „Warn-SMS“ bezeichnet – einzuführen.
In anderen Ländern wie den Niederlanden, den USA oder Japan ist das schon seit Jahren so. Dort werden die Menschen im Katastrophenfall durch eine Nachricht auf ihrem Handy gewarnt.