Die EU wird Twitter wahrscheinlich mit einem Verbot in Europa drohen, wenn es Hassreden und Fehlinformationen nicht angemessen bekämpft. Aber ist Twitter bereit – und in der Lage – dazu?
Diese Botschaft an Twitter-Chef Elon Musk war von Anfang an klar. „In Europa fliegt der Vogel nach unseren Regeln“, twitterte EU-Kommissar Thierry Breton bereits Ende Oktober, kurz nachdem die Übernahme von Twitter durch Elon Musk bekannt wurde.
Nach einem persönlichen Gespräch der beiden per Videokonferenz fuhr Breton fort: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, twitterte er. „Da Twitter transparente Benutzerrichtlinien implementieren muss, muss die Inhaltsmoderation deutlich erhöht und gegen Fehlinformationen vorgegangen werden.“