Elon Musk hat laut einem neuen Bericht Twitter, das soziale Netzwerk, dem er zuvor zugestimmt hatte, es für 44 Milliarden Dollar zu kaufen, kontert.
Später wich er von dem Geschäft zurück und veranlasste eine Klage des Unternehmens.
Die Klage von Herrn Musk wurde am Freitag eingereicht und wurde nicht veröffentlicht, berichtete CNBC. Es bleibt unklar, warum Herr Musk verlangte, dass die Einzelheiten der Klage geheim gehalten werden.
Der CEO von Tesla und SpaceX hat Twitter in Interviews sowie in den sozialen Medien nach der Verkaufsvereinbarung heftig kritisiert.
Der 44-Milliarden-Dollar-Deal wurde am 25. April angekündigt, aber ein Marktrückgang führte bald zu einem Einbruch der Technologieaktien, der sowohl Tesla als auch Twitter in Mitleidenschaft zog.
Kurz nachdem der Deal vereinbart wurde, sagte Herr Musk, Twitter habe ungenaue Schätzungen der Anzahl von Spam- und Bot-Konten auf der Plattform geliefert und er beschuldigte das Unternehmen auch, ihm keinen Zugang zu Informationen darüber zu geben, wie diese Konten verwaltet werden.
Anfang Juli sagte Herr Musk, er wolle den Deal beenden, was Twitter dazu veranlasste, ihn vor dem Delaware Court of Chancery zu verklagen, um ihn zu zwingen, die Vereinbarung fortzusetzen.
Die Anwälte von Herrn Musk reichten am Freitag die Gegenklage bei einem Gericht in Delaware ein. Laut CNBC könnte die Klage bald veröffentlicht werden, möglicherweise mit redigierten Details.
Bundeskanzlerin Kathaleen St. J. McCormick, die Richterin in dem Fall, erließ am Donnerstagabend eine Anordnung, in der sie einen Zeitplan für einen fünftägigen Prozess umriss, der am 17. Oktober beginnen sollte.