Microsoft kämpft derzeit mit weltweiten Ausfällen seiner Internetdienste, darunter Outlook und Teams. Das Unternehmen hat das Problem erkannt und arbeitet an einer Lösung. Es seien bereits „Anzeichen der Erholung“ zu beobachten, hieß es.
Millionen Menschen ärgern sich derzeit über Ausfälle und Störungen der Microsoft-Dienste. Dazu gehören Teams, Outlook, Exchange Online, SharePoint Online, OneDrive for Business und Microsoft Graph. Eine Infoseite von Microsofts Cloud-Dienst Azure zeigt, dass die Netzwerkinfrastruktur in allen Regionen der Welt betroffen ist. Das Unternehmen sagte, dass betroffene Benutzer möglicherweise nicht auf mehrere Microsoft 365-Dienste zugreifen können.
Das Unternehmen hat das Problem erkannt und arbeitet an einer Lösung. „Wir haben festgestellt, dass das Netzwerkverbindungsproblem bei Geräten im Microsoft Wide Area Network (WAN) auftritt“, heißt es auf einer Infoseite von Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure. „Dies wirkt sich auf die Konnektivität zwischen Clients im Internet und Azure sowie auf die Konnektivität zwischen Diensten in Rechenzentren sowie auf ExpressRoute-Leitungen aus. Das Problem verursacht Auswirkungen in Wellen, die etwa alle 30 Minuten ihren Höhepunkt erreichen.“
Microsoft schreibt auf Twitter, dass sie eine Netzwerkänderung rückgängig gemacht haben, von der sie glauben, dass sie die Ursache sein könnte. „Wir überwachen den Dienst, während das Rollback wirksam wird.“ Seit 10 Uhr mitteleuropäischer Zeit seien „in mehreren Regionen und Diensten durchgängig Zeichen der Erholung zu beobachten“.
Mehr dazu können Sie auf The Aktuelle News nachlesen.