Windows öffnet erneut eine Datei nicht mit dem Programm, das der Benutzer gerne hätte. Dies kann einfach in den Einstellungen geändert werden. Wir zeigen wie.
Der Windows-Anwender möchte ein PDF-Dokument oder eine Musikdatei auf dem Rechner öffnen, doch statt im bevorzugten Programm greift Windows wieder auf eine alternative Lösung zurück, die standardmäßig voreingestellt ist.
Ein Dokument öffnet sich im Browser statt direkt im PDF-Reader oder in Word und Sie müssen erneut versuchen, die Datei zu öffnen, aber diesmal müssen Sie das bevorzugte Programm manuell auswählen. Und jedes Mal aufs Neue.
Es gibt einen einfacheren Weg: Legen Sie einfach Ihr Lieblingsprogramm als Standardprogramm in Windows fest. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Lieblings-Apps unter Windows personalisieren können.
Um das Standardprogramm unter den aktuellen Windows-Versionen 10 und 11 zu ändern, sind nur wenige Klicks nötig:
Eine Notiz: Ist das gewünschte Programm nicht in der Liste zu sehen, ist es höchstwahrscheinlich noch nicht auf dem Rechner vorhanden und muss erst aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden.